Bastelspaß unterm Weihnachtsbaum: Selbstgemachte Geschenke aus Kindergartenhand!
Bastelspaß unterm Weihnachtsbaum: Selbstgemachte Geschenke aus Kindergartenhand!
Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, voller funkelnder Lichter, duftender Plätzchen und natürlich: Vorfreude auf Weihnachten! Und was gibt es Schöneres, als diese Vorfreude mit kreativen Bastelprojekten zu verbinden, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zu liebevollen, persönlichen Weihnachtsgeschenken werden? Gerade im Kindergartenalter ist die Kreativität grenzenlos und die kleinen Hände voller Tatendrang. In diesem Artikel zeigen wir euch tolle Ideen für kinderleichte Weihnachtsgeschenke, die nicht nur das Herz der Beschenkten erwärmen, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und die Fantasie der kleinen Künstler fördern.
Warum Basteln im Kindergarten so wichtig ist
Basteln ist viel mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine wertvolle Möglichkeit für Kinder, ihre Welt zu entdecken und auszudrücken. Durch das Schneiden, Kleben, Malen und Formen entwickeln sie ihre Feinmotorik, lernen Farben und Formen kennen und schulen ihre Konzentration. Außerdem fördert das Basteln die Kreativität und Fantasie der Kinder, da sie ihre eigenen Ideen umsetzen und ihre eigene kleine Welt erschaffen können. Und nicht zu vergessen: Das Gefühl, etwas selbst geschaffen zu haben, stärkt das Selbstbewusstsein und macht stolz!
Weihnachtliche Bastelideen für kleine Künstler
Hier sind einige Ideen für einfache und bezaubernde Weihnachtsgeschenke, die eure Kindergartenkinder mit Freude basteln können:
1. Der Klassiker: Selbstbemalte Weihnachtskugeln
Was wäre ein Weihnachtsbaum ohne glänzende Kugeln? Lasst die Kinder einfache, einfarbige Christbaumkugeln mit Acrylfarben bemalen. Ob bunte Punkte, glitzernde Sterne oder abstrakte Muster – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
(Bild: Eine Nahaufnahme von bunten, selbstbemalten Christbaumkugeln)
Tipp: Verwendet ungiftige Acrylfarben und lasst die Kugeln gut trocknen, bevor ihr sie aufhängt. Wer mag, kann die Kugeln noch mit Glitzer bekleben oder mit kleinen Perlen verzieren.
2. Herzliche Botschaften: Selbstgestaltete Weihnachtskarten
Eine selbstgemachte Weihnachtskarte ist eine persönliche Geste, die von Herzen kommt. Lasst die Kinder Karton in verschiedenen Farben bemalen, bekleben oder mit Stempeln verzieren.
(Bild: Eine Collage verschiedener selbstgestalteter Weihnachtskarten mit unterschiedlichen Motiven und Materialien)
Ideen für Motive:
- Fingerabdruck-Rentiere: Die Kinder tauchen ihre Finger in braune Farbe und drucken sie auf die Karte. Mit kleinen Augen und einem roten Punkt für die Nase werden daraus niedliche Rentiere.
- Handabdruck-Tannenbaum: Die Kinder malen ihre Hand grün an und drucken sie mehrmals übereinander auf die Karte, um einen Tannenbaum zu gestalten. Mit Glitzer und kleinen Sternen wird der Baum festlich geschmückt.
- Collage aus Geschenkpapierresten: Aus alten Geschenkpapierresten können die Kinder kleine Quadrate oder Dreiecke ausschneiden und zu einem bunten Weihnachtsmuster auf die Karte kleben.
Bastelspaß unterm Weihnachtsbaum: Selbstgemachte Geschenke aus Kindergartenhand!
3. Duftende Überraschung: Selbstgemachte Badesalze
Ein entspannendes Bad ist gerade in der kalten Jahreszeit eine Wohltat. Lasst die Kinder einfache Badesalze selbst herstellen und in kleine Gläser oder Tütchen verpacken.
(Bild: Verschiedene Gläser mit bunten, selbstgemachten Badesalzen)
Rezept für Badesalz:
- 2 Tassen grobes Meersalz
- 1 Tasse Bittersalz (Magnesiumsulfat)
- 1 Esslöffel Speiseöl (z.B. Mandelöl oder Olivenöl)
- Einige Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Orange oder Zitrone)
- Lebensmittelfarbe (optional)

Anleitung:
- Meersalz und Bittersalz in einer Schüssel vermischen.
- Speiseöl und ätherisches Öl hinzufügen und gut verrühren.
- Wer mag, kann das Badesalz mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Das Badesalz in kleine Gläser oder Tütchen füllen und mit einem schönen Etikett versehen.
Wichtig: Achtet darauf, dass die Kinder beim Umgang mit ätherischen Ölen und Lebensmittelfarbe vorsichtig sind und die Zutaten nicht in den Mund nehmen.
4. Persönlicher Schmuck: Selbstgemachte Schlüsselanhänger
Aus Schrumpffolie, Bügelperlen oder Fimo können die Kinder individuelle Schlüsselanhänger gestalten.
(Bild: Eine Auswahl verschiedener selbstgemachter Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie, Bügelperlen und Fimo)
Ideen:
- Schrumpffolie: Die Kinder bemalen Schrumpffolie mit Permanentmarkern und lassen sie im Ofen schrumpfen. Anschließend ein Loch hineinstanzen und einen Schlüsselring befestigen.
- Bügelperlen: Die Kinder legen Bügelperlen auf eine Stiftplatte zu einem weihnachtlichen Motiv (z.B. Stern, Tannenbaum, Schneeflocke) und bügeln das Motiv anschließend.
- Fimo: Die Kinder formen aus Fimo kleine Figuren oder Anhänger und backen sie im Ofen.
5. Praktische Helfer: Selbstbemalte Stoffbeutel
Ein selbstbemalter Stoffbeutel ist ein praktisches und persönliches Geschenk. Lasst die Kinder einfache Stoffbeutel mit Stoffmalfarben bemalen.
(Bild: Verschiedene selbstbemalte Stoffbeutel mit unterschiedlichen Motiven)
Tipp: Verwendet Stoffmalfarben, die nach dem Trocknen fixiert werden müssen, damit die Farbe beim Waschen nicht ausbleicht.
Fazit: Kreativität schenken – Freude bereiten!
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke aus Kindergartenhand sind nicht nur liebevolle Aufmerksamkeiten, sondern auch wertvolle Erinnerungen. Sie fördern die Kreativität, die Feinmotorik und das Selbstbewusstsein der Kinder und bereiten den Beschenkten eine ganz besondere Freude. Also, ran an die Bastelsachen und lasst die kleinen Künstler ihrer Fantasie freien Lauf!
Lasst uns eure kreativen Ideen sehen!
Wir sind gespannt auf eure selbstgemachten Weihnachtsgeschenke! Teilt eure Fotos und Ideen gerne in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Viel Spaß beim Basteln und eine frohe Vorweihnachtszeit!